Blockchain im Supply-Chain-Management

Abweichend von den bisherigen Planungen, findet diese Veranstaltung nicht im Gründerwerk Siegen, sondern in Form einer Online-Veranstaltung statt.
In diesem interaktiven und informativen Workshop lernen Sie Folgendes:
Grundlagen der Blockchain-Technologie
- Was ist und wie funktioniert die Blockchain-Technologie?
- Was ist der Unterschied zwischen privater und öffentlicher Blockchain?
- Was sind Smart Contracts?
- Wie sieht eine Blockchain aus?
Blockchain im Supply-Chain-Management
- Warum ist die Blockchain-Technologie hervorragend für das Supply-Chain-Management geeignet?
- Welche Vorteile bringt uns die Blockchain-Technologie im Supply-Chain-Management?
- In welchen Branchen liefert der Einsatz von Blockchain-Technologie den größten Mehrwert in der Lieferkette?
Anwendungsfälle
- Welche Unternehmen setzen bereits die Blockchain-Technologie in ihren Lieferketten ein?
- Wie sehen konkrete Anwendungsfälle in der Praxis aus?
- Wie könnten digitalisierte Supply Chains in der Zukunft aussehen?
Im Anschluss findet eine gemeinsame Diskussionsrunde statt.
Referenten: Cedric Lehmann und Felix Maduakor, MLCrypt GmbH, Bochum
Inhaltliche Verantwortung: KryptoNauten UG, Jakob Martschenko, Friedrichstr. 27, 57072 Siegen
Alle angemeldeten Personen erhalten rechtzeitig die technischen Zugangsdaten, um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können.