Startseite → NEUE WELTEN → Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Hier gewinnst du Einblicke in unsere Projekte und Veranstaltungen und erfährst Neuigkeiten in Sachen Gründung in unserer Region.

Wenn du kontinuierlich auf dem Laufenden bleiben möchtest und regelmäßig aktuelle Informationen wünschst, folg uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn und melde dich für unseren Newsletter an.

 

 

NRW Hub-Battle: Fanbase-Party

1. März 2023

Der NRW-Hub-Battle am 29. März 2023 rückt mit großen Schritten näher. Acht Start-ups aus acht verschiedenen Gründungsregionen pitchen um den Titel des NRW-Start-up-Champions und 5.000 EUR Preisgeld. Wir sind mit unserer Fanbase-Party live dabei, wenn das Event am 29. März im Cinedom im Mediapark Köln auf...

mehr lesen

OUT OF THE BOX.NRW hat begonnen

22. Dezember 2022

Die Nominierungsphase hat begonnen! Gesucht: Start-ups mit digitalem Geschäftsmodell, die unkonventionell und einzigartig und damit "out of the box" unterwegs sind. Womit wir auch schon beim Namen des Awards sind: OUT OF THE BOX.NRW des NRW-Wirtschaftsministeriums.

Was macht #ootbnrw aus? Ein...

mehr lesen

Förderung: Start-up Transfer.NRW

12. Dezember 2022

Gute Nachrichten für Gründungsvorhaben aus Hochschulen wie der Universität Siegen! Mit dem Förderwettbewerb "Start-up Transfer.NRW" möchte die Landesregierung das große Ausgründungspotenzial der Hochschulen heben und innovative Produkte und Dienstleistungen erfolgversprechend umsetzen. Bis zu 270.000...

mehr lesen

Start-ups im Wachstum fördern

3. November 2022

Wer sein Start-up erfolgreich skalieren will, sollte sich für das Akzeleratorprogramm One Small Step - Boost bewerben. Das Unternehmen ist bestensfalls bereits gegründet? Und jetzt geht es darum, mit voller Energie am Markt durchzustarten und zu wachsen? Das Akzeleratorprogramm vom Entrepreneurship...

mehr lesen

Ein Wettbewerb - sechs Pitches - drei Prämierte

27. Oktober 2022

Was ist ein Creator, was ist eine Brand? Warum ist Amateurcontent so wichtig? Was wird auf takle.io anders gemacht als auf anderen Plattformen? Die Antworten gab die Olperin Livia Dolle, die mit der digitalen Plattform Takle den mit 5.000 EUR dotierten 1. Preis des Gründerwettbewerbs JU DO! der...

mehr lesen

ONE SMALL STEP - LIFTOFF ab 1. Oktober

18. Juli 2022

Das Gründungsnetzwerk Startpunkt57 startet in die 4. Runde seines Start-up-Inkubatorprogramms. Ziel ist es, Gründerinnen und Gründer mit einzigartigen Geschäftsideen innerhalb von zwölf Monaten Schritt für Schritt auf dem Weg zur Marktreife zu begleiten und zu unterstützen. Teilnehmende an dem Programm...

mehr lesen

Neue Mitglieder stärken das Netzwerk

10. August 2022

Seit 10 Jahren ist Startpunkt57 die zentrale Anlaufstelle im regionalen Gründungsgeschehen. Die Initiative konnte kürzlich gleich zwei neue Mitgliedseinrichtungen begrüßen: Die Hill GmbH und die Gemeinde Neunkirchen. Die Ausweitung des Netzwerks an Unterstützern verbessert das ohnehin bereits sehr gute...

mehr lesen

Mit Startpunkt57 in "Die Höhle der Löwen"

8. Juni 2022

Am 9. Mai wurde ein Millionenpublikum Zeuge, wie Torsten Schuh den Deal klarmachte. Er hatte sich in die VOX-TV-Show „Die Höhle der Löwen“ gewagt, konnte gleich zwei Investoren von seinem Vorhaben überzeugen und entschied sich für Ralf Dümmel, Inhaber der DS Group. Wie der Gründer gestartet ist und welche...

mehr lesen

Starkes Zeichen für Gründungen

27. April 2022

Die Universität Siegen und die Sparkasse Siegen wollen das Haus der Innovation, das Gründerinnen und Gründern exzellente Infrastrukturen bietet, gemeinsam stärken und fördern. Seit November 2020 sind die Räumlichkeiten in der Siegener Sandstraße die zentrale Adresse für alle GründerInnen und...

mehr lesen

Heimische Start-ups beeindrucken Wirtschaftsminister

26. April 2022

The SUMMIT steht für die Innovationskraft der Region. Hier können sich neue Ideen entwickeln, und junge Technologien sorgen dafür, dass die „Old Economy“ neu gedacht werden kann. Die Gründerinitiative Startpunkt57 konnte kürzlich beim Besuch des NRW-Wirtschaftsministers zeigen, wie fortschrittlich in...

mehr lesen

Gründerwettbewerb JU DO! 2022

2. April 2022

Der JU DO!-Gründerwettbewerb der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen startet. Ab sofort können sich heimische Start-ups in der Gründungsphase oder Unternehmen, die innerhalb der letzten drei Jahre gegründet wurden, mit ihren innovativen Geschäftsmodellen bewerben. Ob nachhaltige Wärmespeicher für die...

mehr lesen

Der ultimative Start-up-Wettstreit geht in Runde #3

28. Februar 2022

Der ESC für Start-ups: Das ist der NRW-Hub-Battle, der am 30. März 2022 live aus dem Jovel in Münster gestreamt wird. Acht Gründungsregionen treten an, aus jeder Region pitcht ein Start-up, und in jeder Region findet vor Ort eine Fanbase-Party statt, zu der im Verlauf des Events live hingeschaltet...

mehr lesen

Erstes Akzeleratorprogramm in Siegen-Wittgenstein gestartet!

5. November 2021

Der erste Quantencomputer, künstliche Intelligenz für das Erkennen von Krankheiten, die Absicherung auf künstlicher Intelligenz basierter Systeme und weitere innovative Geschäftsmodelle von Start-ups stammen nicht aus Berlin, sondern aus Siegen-Wittgenstein. All diese insgesamt sechs innovativen...

mehr lesen

Finale Gründerwettbewerb JU DO!

8. Oktober 2021

Die zwölffache Menge pro Quadratmeter an landwirtschaftlichen Erzeugnissen in einem Sechstel der Zeit mit einer Wasser- und Platzersparnis von 99% kultivieren, und das ganz ohne Pestizide und nah beim Verbraucher – das leisten automatisierte Vertical Farms. Eine vielversprechende Idee, fand nicht nur...

mehr lesen

One Small Step: Es geht los!

26. Februar 2021

Durchstarten Richtung Gründung: Im Haus der Innovation bietet das erste Start-up-Förderprogramm der Region das geeignete Umfeld, um Gründungsvorhaben Richtung Umsetzung zu entwickeln.

Gründerinnen und Gründer mit innovativen, wachstumsorientierten Geschäftsideen erhalten hierdurch wichtiges...

mehr lesen

Gründerwettbewerb JU DO! 2021

25. Januar 2021

Der JU DO!-Gründerwettbewerb der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen geht in eine neue Runde. Ab sofort können sich heimische Start-ups in der Gründungsphase oder Unternehmen, die innerhalb der letzten drei Jahre gegründet wurden, mit ihren innovativen Geschäftsideen bewerben. Ob nachhaltige Wärmespeicher...

mehr lesen

Haus der Innovation eröffnet

3. November 2020

Die Universität Siegen und Startpunkt57 haben sich zusammengeschlossen, um dem Gründer- und Unternehmergeist neuen Raum zu geben.

„If you can dream it, you can do it!”, meinte einst Walt Disney. Aber nicht jeder, der von einem eigenen Unternehmen träumt, weil er eine gute Geschäftsidee oder ein...

mehr lesen

Newsletter

Automatisch über alle Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Thema Existenzgründung informiert werden? Kein Problem! Mit unserem Newsletter bleibst du up to date.