Produktvideos, Anleitungen und Erklärvideos. Wichtig ist hierbei vor allem, dass die Werke über die konventionellen Imagefilme hinausgehen. Sie müssen Sinn machen und sich in ein bestehendes Firmenkonzept einfügen lassen.
Gründerstory
www.fiumu.de
Film
examio macht konventionelle Lerninhalte fit für die Zukunft! So sieht die Klausurvorbereitung der Zukunft aus: die examio GmbH bietet mit ihrem großen Angebot an e-Learning Plattformen eine moderne Alternative zu herkömmlichen Arbeitsbüchern.
Gründerstory
www.examio.de
Film
Projekte erfolgreich abschließen und die bestmöglichen Chancen realisieren, das ist der vielversprechende Gedanke
hinter der Geschäftsidee von Mojtaba Ghadiri.
Gründerstory
www.proex-solution.com
Film
„Sammeln und verknüpfen von Daten“ – so könnte man das Unternehmenskonzept der QOSIT Softwaretechnik GmbH beschreiben. Das Unternehmen ist neben dem Bereich Softwaretechnik auch in der Telekommunikation, Informationstechnologie und Sicherheitstechnik tätig.
Gründerstory
www.quosit.de
"Interessante Aufgaben, die nie langweilig werden" - das ist die Motivation aus der heraus Joseph Burt 1988 ATCOM Datensysteme gründete. Heute hat die Firma 20 Mitarbeiter, viele von ihnen stammen wie Burt von der Universität Siegen. Sie entwickeln vorwiegend Individualsoftware für den Bereich der industriellen Automatisierungstechnik.
Gründerstory
www.atcom-datensysteme.de
Wenn Sie wüssten, womit sich Ihre Kollegen alles auskennen, könnten Sie eine Menge Zeit sparen. Die von Dr. Tim Reichling und Torben Wiedenhöfer entwickelte Software ExpertFinder bietet die Lösung.
Gründerstory
www.c3-networking.de
Industriesensoren, Überwachungskameras oder intelligente Fußgängererkennung im Straßenverkehr: Das sind nur einige Anwendungsgebiete der 3D-Kamera, die der Unternehmer Dr. Bernd Buxbaum auf den Markt bringt. Die Technologie entstand in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen.
Gründerstory
www.pmdtec.com
Die Knie weich, die Stimme zittrig, die erwartungsvollen Blicke des Publikums treiben dem Redner die Schweißperlen auf die Stirn. So manche schlaflose Nacht vor einer Rede hat Frank Rosenbauer seinen Kunden schon erspart. 1998 gründete er das Unternehmen „RedeGold“ und hat bis heute über 1900 individuell geschriebene Reden verkauft.
Gründerstory
www.redegold.de
Probleme mit den Eltern kennen wohl die meisten Kinder und Jugendlichen – und auch den Eltern sind Auseinandersetzungen mit ihren Kindern nicht unbekannt. Das sind Situationen, mit denen Susanne Schmidt und ihre Kollegen bei föbe täglich konfrontiert sind.
Gründerstory
www.foebe.de
„Was nützt dem Kunden langfristig, strategisch bezüglich seines Marketings?“ Angefangen von der Homepagegestaltung über Content-Management-Systeme bis hin zur Suchmaschinenoptimierung bietet Jan Paul Schrake seinen Kunden ein breites Spektrum.
Gründerstory
www.it-schrake.net
Ganz egal ob es sich um die punktgenaue Überwachung von Produktionsabläufen, Arbeitszeiterfassung oder das Messen sportlicher Leistungen handelt, das Gründerteam Thorsten Völkel und Thomas Steiger bietet individuelle, maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Zeiterfassung.
Gründerstory
www.digitools.de
Frank-Michael Rommert genießt es am meisten, wenn er den ganzen Tag in Ruhe schreiben und lesen kann. Manchmal schlüpft er aber ein paar Tage in die Rolle des Agenten schlüpfen, um so viele Informationen und Eindrücke wie möglich zu sammeln. Denn: Frank-Michael Rommert konzipiert und realisiert Bücher über die Ideen und Geschichten anderer Menschen oder Organisationen.
Gründerstory
www.rommert.de
Unter dem Motto „Lernen, damit alles gelingt“ wächst das Projekt eines polnischen Studenten, der schon während seines Studiums in Siegen an der Universität Siegen seinen „American Dream“ verwirklicht. Krzystof Stanik bietet ein werbefinanziertes Kompetenzportal mit mehr als 1500 Lern- und Gedächtnistipps.
Gründerstory
www.allesgelingt.de
Vier lange Wochen Regen. Das Fahrrad bleibt im Keller, dafür sind Busse und Bahnen umso voller, Parkplätze sind ohnehin knapp. Besser man teilt sich ein Auto! Die erste Idee für das CarSharing war geboren. Uwe Latsch ist damit einer der ersten Unternehmer in dieser Branche – heute verkauft INVERS erfolgreich Bordcomputer für Fahrzeugpools.
Gründerstory
www.invers.com
Unternehmer, Manager, Wissenschaftler, Coach – im Durchschnitt wechselt Dr. Silvester Schmidt alle fünf Jahre den Beruf, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Parallel rückt der Mensch mehr und mehr in den Mittelpunkt: Während seine erste Gründung auf der Vermarktung einer Software basierte, ist er seit 2004 als Business-Coach und Innovationsberater selbstständig tätig.
Gründerstory
www.schmidt-business-coaching.de
„Kaum ein Industrieunternehmen kann darauf verzichten, mit effektiver EDV die eigenen Abläufe möglichst effizient abzuwickeln.“ Mit dem Branchenfokus auf metallverarbeitende Unternehmen gründete Dr. Markus Weyerke mit seinen Partnern 1999 die AVENTUM GmbH, die mittlerweile zu einer Unternehmensgruppe mit unterschiedlichen Geschäftsfeldern herangewachsen ist.
Gründerstory
www.aventum.de